Am vergangenen Freitag, den 29. Nov. 2019 feierte die Sektion Prien ihr traditionelles Edelweißfest. Im Saal des Gasthaus zur Schönen Aussicht in Höslwang begrüßte Josef Buchner die zahlreich erschienenen Sektionsmitglieder zu einem feierlichen Abschluss der diesjährigen Bergsaison. Die Gruppe "Dreierlei" mit Stephanie Passauer, Katharina Urbauer und Veronika Zieglgänsberger sorgte mit ihren Einlagen für einen besinnlichen Auftakt und den musikalischen Rahmen am Freitag vor dem ersten Advent.
Eine bunte Bilderfolge von Skitouren, Kletterrouten und Bergwanderungen ließ Eindrücke und Stimmungen aus dem vergangenen Jahr Revue passieren und dürfte bei vielen Zuschauern auch Erinnerungen an eigene Bergerlebnisse geweckt haben. In ihrem Vortrag zum Thema "Gletscher – Landschaftsgestalter im Alpenraum" gab Dr. Christine Mix einen fundierten und kurzweiligen Überblick über die Entstehung, die Eigenschaften und die Formen der Gletscher in den Alpen. Sie erläuterte, wie sich die Warm- und die Kaltzeiten in der Erdgeschichte abgewechselt haben und wie die letzte, die Würm-Eiszeit auch die Landschaften im heutigen Chiemgau prägend umgestaltet hat. Die Form der Trogtäler im Gebirge, die Moränen im Alpenvorland und auch die zahlreichen Findlinge sind Zeugen davon. Am Ende ihres Vortrags ging Christine Mix auf die Auswirkungen des Klimawandels ein, die sich im Rückgang der Alpengletscher erschreckend deutlich zeigen, und rief zu einer Verhaltensänderung im Umgang mit unseren Ressourcen auf.
Die Ehrung der Jubilare für ihre 25-, 40-, 50- oder gar 75-jährige Mitgliedschaft in der Sektion nahm Josef Buchner zum Anlass, ihnen für ihre Treue zu danken, und betonte, wie wichtig eine starke Mitgliederbasis für die Sektion sei. Ohne das Engagement ihrer Mitglieder seien die Aufgaben des Alpenvereins im Naturschutz, in der Jugendarbeit, bei den Sektionstouren, für den Unterhalt der Wege und den Betrieb der Hütten und Kletterhallen nicht zu bewältigen. In diesem Zusammenhang würdigte Sepp Buchner auch den Einsatz der vielen ehrenamtlichen Helfer und dankte für ihren Beitrag. Zum Schluss des offiziellen Teils lud er die Anwesenden zu den Sektionsabenden ein, die jeweils am ersten Dienstag des Monats stattfinden, und wünschte allen schöne Bergerlebnisse auch im nächsten Jahr – und stets eine gesunde Rückkehr.
Jürgen Lohrmann
DAV-Sektionsabend Lawinenlagebericht 2.0
14.01.2020
DAV-Sektionsabend mit Anderl Mannhardt
03.12.2019
Edelweißfest der DAV-Sektion Prien am Chiemsee
29.11.2019
Wegebau am Geigelstein
28.09.2019
Neue Routen auf der Kampenwand
2019
Kinderklettern 1 am Auer Wandl
2019
Gletscherkurs Greizer Hütte
28.06.2019
Seniorenwanderung zur Krokusblüte auf dem Heuberg
04.04.2019
Klettertour auf den Traunstein
13.10.2018
Pfingstzeltlager der DAV-Sektion Prien am Chiemsee in Kärnten
18.-21.05.2018
Skitour Zwieselbacher Rosskogel
12.03.2016
Skitourenwochenende Meißner Haus
20.-21.02.2016
Wanderung über den Steinernen Jäger auf den Hochstaufen
19.09.2015
Wegebau an der Kampenwand
20.06.2015
Kinderklettergruppe am Auer Wandl
17.06.2015
Wegebau am Geigelstein
04.10.2014
Skitour auf den Hochkönig
03.2014
Wegebau an der Kampenwand
12.10.2013
Wanderung der Familiengruppe zur Daffnerwaldalm
14.10.2012
Tour auf dem Stubaier Höhenweg
14.-15.08.2012
Zeltlager der Kindergruppe
27.-29.07.2012
Schneeschuhwanderung
25.02.2012
Innsbrucker Kletterhalle
10.12.2011
Kletterabschied auf der Priener Hütte
19.11.2011
Kletterwochenende auf der Blaueishütte
07.2011
Wegebauwochenende am Geigelstein
20.-21.05.2011
Hebfeier vom Anbau der Kletterhalle
20.09.2010
Kletterwochenende auf der Werfener Hütte
26.-27.06.2010
Wegebauwochenende am Geigelstein
09.-10.06.2010
Skitourenwoche in der Schweiz
2010
Schneeschuhwanderung
20.02.2010
Skitour auf den Hohen Kopf
2010
Skitouren-Wochenende der Familiengruppe auf die Bochumer Hütte
16.-17.01.2010
Schneeschuhwanderung
05.01.2010
Saisonabschlussfahrt nach Arco
11.2009
Kletterwochenende am Hochthron
09.2009
Bergtour auf den Hochsailer
08.2009
Rosenheimer Kletterhalle
07.02.2009
Schneeschuhwanderung
31.01.2009
Schlittenfahren der Jugendklettergruppe
21.01.2009
Skitour auf den Krovenz
10.01.2009
Kinder- und Jugendklettergruppe Wildalpjoch / Kasererwand
01.11.2008