Am Samstag den 13.10.2018 trafen wir uns, 7 Mitglieder der Montagsklettergruppe, zu unserer geplanten Tour auf den Traunstein. Im Vorfeld wurden die möglichen Touren abgestimmt, welche waren: "Wer Putzet der Findet" und "Sanduhrenparadies".
Somit wurden die glücklich, die sich in schwierigeren Plattenstellen vergnügen wollten, oder wer das eher alpinere Erlebnis suchte.
Wir trafen uns dann am Parkplatz auf der Ostseite des Traunsees und begannen um 9 Uhr unsere Unternehmung. Nach dem zweiten Tunnel ging es dann den Naturfreundesteig empor und in der ersten Flachstelle fanden wir auch zügig den Steig, der uns auf sehr direktem Weg zum Einstieg brachte. Direkt bedeutet in diesem Zusammenhang meistens auch mühsam und genauso war es auch. Es galt eine steile Schotterrinne emporzusteigen.
Am Einstieg zum Sanduhrenparadies angelangt, teilten wir uns in zwei Gruppen. Im Sanduhrenparadies fanden wir dann tatsächlich überwiegend nur Sicherungen aus Sanduhren bestehend, sowie eingerichtete Standplätze, die für diese Art von Tour ausreichend und gut waren. Anscheinend wurden auch die Sanduhrschlingen vor einiger Zeit erneuert und hier gilt ein Dank den Erschließern oder Betreuern der Touren.
Am Ende der Klettertour angelangt, galt es dann noch über den Grat auszusteigen. Auch hier wieder ein mühsames Unterfangen, waren doch unsere Beine schon schwer geworden. Als wir dann auf den Naturfreundesteig trafen gingen wir Richtung Traunstein zum Gipfel weiter. Nach einer knappen Stunde, an einem wunderschönen Aussichtspunkt angelangt, machten wir dann einen Check zur Strecke und zur aktuellen Uhrzeit. Wir kamen dabei übereinstimmend zur Entscheidung, dass wir den Rückweg jetzt antreten um noch gemütlich bei gutem Sonnenlicht auf der Terrasse des Hoisn Wirts einkehren zu können. Gesagt und Getan – so stiegen wir bei wunderschöner Nachmittagsstimmung über den Naturfreundesteig ab und nach guten 2 Stunden Abstieg waren wir dann auch bei unserer letzten Aktion, dem Einkehren, angelangt.
Als Resümee reifte in mir der Entschluss, dass wir gewiss nochmal herkommen werden um dann abermals eine Klettertour zu machen, jedoch als Abschluss eine Übernachtung auf dem Gipfel geplant wird. Auch ist die Gesamtheit der Touren im Hinblick auf Zu- und Abstieg nicht zu unterschätzen.
DAV-Sektionsabend Lawinenlagebericht 2.0
14.01.2020
DAV-Sektionsabend mit Anderl Mannhardt
03.12.2019
Edelweißfest der DAV-Sektion Prien am Chiemsee
29.11.2019
Wegebau am Geigelstein
28.09.2019
Neue Routen auf der Kampenwand
2019
Kinderklettern 1 am Auer Wandl
2019
Gletscherkurs Greizer Hütte
28.06.2019
Seniorenwanderung zur Krokusblüte auf dem Heuberg
04.04.2019
Klettertour auf den Traunstein
13.10.2018
Pfingstzeltlager der DAV-Sektion Prien am Chiemsee in Kärnten
18.-21.05.2018
Skitour Zwieselbacher Rosskogel
12.03.2016
Skitourenwochenende Meißner Haus
20.-21.02.2016
Wanderung über den Steinernen Jäger auf den Hochstaufen
19.09.2015
Wegebau an der Kampenwand
20.06.2015
Kinderklettergruppe am Auer Wandl
17.06.2015
Wegebau am Geigelstein
04.10.2014
Skitour auf den Hochkönig
03.2014
Wegebau an der Kampenwand
12.10.2013
Wanderung der Familiengruppe zur Daffnerwaldalm
14.10.2012
Tour auf dem Stubaier Höhenweg
14.-15.08.2012
Zeltlager der Kindergruppe
27.-29.07.2012
Schneeschuhwanderung
25.02.2012
Innsbrucker Kletterhalle
10.12.2011
Kletterabschied auf der Priener Hütte
19.11.2011
Kletterwochenende auf der Blaueishütte
07.2011
Wegebauwochenende am Geigelstein
20.-21.05.2011
Hebfeier vom Anbau der Kletterhalle
20.09.2010
Kletterwochenende auf der Werfener Hütte
26.-27.06.2010
Wegebauwochenende am Geigelstein
09.-10.06.2010
Skitourenwoche in der Schweiz
2010
Schneeschuhwanderung
20.02.2010
Skitour auf den Hohen Kopf
2010
Skitouren-Wochenende der Familiengruppe auf die Bochumer Hütte
16.-17.01.2010
Schneeschuhwanderung
05.01.2010
Saisonabschlussfahrt nach Arco
11.2009
Kletterwochenende am Hochthron
09.2009
Bergtour auf den Hochsailer
08.2009
Rosenheimer Kletterhalle
07.02.2009
Schneeschuhwanderung
31.01.2009
Schlittenfahren der Jugendklettergruppe
21.01.2009
Skitour auf den Krovenz
10.01.2009
Kinder- und Jugendklettergruppe Wildalpjoch / Kasererwand
01.11.2008